Montag, 13. Juni 2022

Es gibt noch Hoffnung

Vor ein paar Monaten habe ich einen Post über die Verwendung von eigentlich neutralen Begriffen, die heute in einem negativen Kontext gesehen werden geschrieben. Vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal erlebt, dass offensichtlich ein Umdenken, zumindest bei einzelnen Personen stattfindet. Als regelmäßiger Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs bleibt es bei mir nicht aus, dass ich die ein oder anderen Wortfetzen aus Gesprächen meiner Mitmenschen mitbekomme. In diesem Fall hat sich eine Gruppe von Jugendlichen über die üblichen Themen unterhalten, wobei irgendwann die Bemerkung fiel, wie "behindert" eine Aktion doch gewesen sei. Interessant war die Reaktion der anderen Gruppenmitglieder, die sofort darauf hingewiesen haben, dass "man doch so etwas nicht mehr sagt." Es sei schließlich ziemlich "lame" diese Wort zu benutzen. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Mich würde es freuen, wenn wir wieder mehr darauf achten, welche Wörter eigentlich wertfrei genutzt werden sollten, und welche Wörter sich tatsächlich für eine Bewertung eignen. In dem Zusammenhang frage ich mich manchmal, ob unser Drang zur political correctnes nicht genau das Gegenteil bewirkt von dem, was es eigentlich bewirken soll. Wenn man nicht "scheiße" sagen darf, nutzt man halt andere Begriffe. Vielleicht sollten wir hier mit den "klassischen" Kraftausdrücken etwas gnädiger sein, bevor weitere Gruppen durch eine falsche Wortwahl herabgesetzt werden. Aber das ist eine andere Geschichte.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Eine (kleine) Trendwende?

 Seit längerer Zeit geht man in der Wissenschaft davon aus, dass die Anzahl der Sprachen weltweit immer weiter abnimmt. Aktuell liegt die Anzahl der gesprochenen Sprachen laut Ethnologue, einem linguistischen Sammelwerk das sich darum bemüht alle Sprachen der Welt zu klassifizieren, bei 7151 Einzelsprachen.
Allerdings, kommen auch immer mal wieder neue Sprachen hinzu. In dem Vielsprachenstaat Indonesien wurde jetzt von Forschenden eine Sprache entdeckt, die von etwa 280 Personen gesprochen wird. Die Sprache, Jedek, unterscheidet sich von allen anderen Sprachen, die in dem Gebiet gesprochen werden, sodass sie innerhalb der Sprachwissenschaften als eigenständige Sprache und nicht als Dialekt eingestuft werden konnte.
Aufgrund der geringen Sprecherzahl ist es allerdings unwahrscheinlich, dass Jedek noch lange überleben wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die Klassifikation früh genug abgeschlossen sein wird, bevor alle Sprecher*Innen verstorben sind.

Quelle: https://www.spektrum.de/news/bislang-unbekannte-sprache-in-malaysia-entdeckt/1541099

Farblose Grüne Gedanken

"Colorless green ideas sleep furiously", mit diesem eigentlich sinnlosen Satz hat der Sprachwissenschaftler Noam Chomsky einen bed...